Bestand erfassen, digital denken

Laserscanning & scan to BIM

Eine verlässliche Bestandsaufnahme ist die Grundlage für jede erfolgreiche Planung im Bestand. Wir bieten umfassende Leistungen rund um die digitale Erfassung von Gebäuden und Außenanlagen – je nach Anforderung per Laserscanning, händischer Nachvermessung, Fotogrammetrie oder Drohnenbefliegung. Auch der Soll-Ist-Vergleich im Rohbau sowie die Schadenskatierung von Bauwerken gehören zu unserem Portfolio.

Scan-to-BIM - vom Bestand zum intelligenten Modell. Aus der erfassten Punktwolke erstellen wir präzise BIM-Modelle bis LOD 400 – inklusive Architektur, TGA und Struktur. Dabei setzen wir auf eigene Standards, modellieren selbst und garantieren hohe Konsistenz und Datenqualität. Die Modelle können direkt für Umbauplanungen, Genehmigungen, TGA-Koordination, Facility Management oder die Immobilienverwaltung genutzt werden.

Wir führen die Erfassung mit eigenem Equipment durch und greifen bei Bedarf auf ein erprobtes Netzwerk spezialisierter Partner zurück. So stellen wir sicher, dass jede Aufgabe – vom Einzelgebäude bis zum Großbestand – präzise, effizient und projektspezifisch bearbeitet wird. Unsere Referenzen reichen bis zu erfassten Flächen von über 20.000 m² BGF.

Ob Architekturbüro, Projektentwickler, öffentlicher Auftraggeber oder Immobilienverwalter – wir liefern Ihnen verlässliche digitale Grundlagen, auf die Sie bauen können. Die Bestandserfassung erfolgt dabei stets abgestimmt auf den späteren Verwendungszweck und fügt sich nahtlos in bestehende Planungs- und Verwaltungsprozesse ein.

Sie benötigen eine präzise Erfassung für ein denkmalgeschütztes Gebäude, baubegleitende Qualitätssicherung oder Bestandserfassung für Ihr Verwaltungsportfolio? Wir beraten Sie gern und zeigen Ihnen passende Lösungen für Ihr Projekt.

Zurück
Zurück

BIM

Weiter
Weiter

Bauanträge und Nutzungsänderungen