
4D BIM Modellbasierte Terminplanung
Bauabläufe intelligent steuern
Die modellbasierte Terminplanung verbindet 3D-Modelle mit zeitlichen Abläufen – und schafft damit ein neues Maß an Übersicht und Steuerbarkeit im Planungs- und Bauprozess. Durch die Verknüpfung von Geometrie, Bauphasen und Zeit können komplexe Projekte realistisch simuliert, optimiert und kommuniziert werden.
Wir arbeiten mit Synchro, Autodesk Construction Cloud, BIG und eigens entwickelten Tools zur Verknüpfung von BIM-Modellen mit Terminplänen. Dabei setzen wir sowohl auf selbsterstellte Bauzeitenpläne als auch auf die intelligente Integration externer Terminpläne (z. B. MS Project, Primavera). Unsere 4D-Prozesse passen sich flexibel an das Projektumfeld an – von der Grobterminplanung bis hin zur detaillierten Ablaufplanung auf Tagesebene.
Die 4D-Planung bietet zahlreiche Vorteile:
– Frühzeitige Identifikation kritischer Pfade
– Vermeidung von Kollisionen bei Materialflüssen und Gewerken
– Visualisierung von Engpässen auf der Baustelle
– Erstellung und Optimierung der Baustelleneinrichtung
– Koordination mit Baulogistik in Echtzeit
– Verbesserte Kommunikation zwischen Ausführenden Firmen und Planungsbeteiligten
Unsere modellbasierte Terminplanung kommt selektiv dort zum Einsatz, wo Bauzeit, Raum oder Logistik besonders anspruchsvoll sind – etwa bei phasenweisem Ausbau, engen innerstädtischen Baustellen oder zeitkritischen Großprojekten. Durch 4D-Methodik konnten wir bereits zahlreiche Abläufe optimieren und Konflikte im Vorfeld vermeiden.
Ob für Bauherren, Generalunternehmer, Projektsteuerer oder Fachplaner: Die modellbasierte Terminplanung unterstützt fundierte Entscheidungen und schafft ein gemeinsames Verständnis über die Bauabfolge. Sie macht Planungsziele sichtbar und erhöht die Steuerbarkeit komplexer Prozesse.
Sie möchten Terminrisiken frühzeitig erkennen, Abläufe visualisieren oder komplexe Bauphasen koordinieren? Wir zeigen Ihnen, wie modellbasierte Terminplanung Ihr Projekt sicherer und effizienter macht.